Nürnberg/München, 22. Oktober 2025
Die SABEL Realschule Nürnberg hat sich beim diesjährigen, zum siebten Mal ausgetragenen Radiowettbewerb „MachDeinRadio-Star“ der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) eindrucksvoll in Szene gesetzt. Bei der feierlichen Preisverleihung im Rahmen der MEDIENTAGE MÜNCHEN wurde das herausragende Engagement des Schulradios „Sabelino“ mit einem Ersten Preis sowie einem weiteren Podestplatz belohnt.
Erster Platz in der Kategorie „Teens“ – Hervorragende Leistung
In der hart umkämpften Kategorie „Teens“ (12 bis 18 Jahre) sicherte sich das Team der SABEL Realschule Nürnberg den ersten Platz. Mit ihrem emotionalen und gründlich recherchierten Beitrag „Obdachlos in unserer Stadt“ überzeugten die jungen Radiotalente die Fachjury und setzten sich gegen starke Konkurrenz durch. Die Schülerinnen und Schüler bewiesen dabei ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und journalistischem Anspruch, wie es auch Dr. Annette Schuhmacher, Geschäftsführerin der BLM, hervorhob: „Besonders beeindruckt mich, mit wie viel Verantwortungsbewusstsein und journalistischem Anspruch sie ihre Themen umsetzen – kritisch, fair und kreativ.“
Weiterer Erfolg in der Kategorie „Youngsters“
Auch der Nachwuchs der SABEL Realschule zeigte sein Können: In der Kategorie „Youngsters“ (6 bis 12 Jahre) belegte die Schule mit dem kreativen Hörspiel „Das geheimnisvolle Tor“ einen hervorragenden dritten Platz.
Die BLM fördert mit dieser Initiative den Radionachwuchs in Bayern. Als Prämie für ihre Erfolge erhält die SABEL Realschule Nürnberg ein Preisgeld von 400 Euro pro prämierter Produktion zur Stärkung der Schulradioarbeit.
Die SABEL Realschule Nürnberg beweist mit diesem doppelten Erfolg einmal mehr die Qualität und Vielfalt ihrer medienpädagogischen Arbeit und etabliert sich als Talentschmiede für den Radioreportage-Nachwuchs.



