Wir sind für Sie da!
Sie erreichen uns
unter der Nummer 0911/230710 oder per E-Mail info-nbg@sabel.com.
Gerne beraten wir Sie persönlich am Telefon.
Wirtschaftsfachwirt / Wirtschaftsfachwirtin (IHK)
“Stillstand ist Rückschritt!
Diese Maxime trifft wohl nirgendwo mehr zu, als im Bereich des Wissensmanagements.
Viele junge Menschen kommen direkt nach der Ausbildung zu uns, um mit einer Aufstiegsfortbildung zum Wirtschaftsfachwirt ihr Portfolio auszubauen. Angehende Wirtschaftsfachwirte sind bei uns gut aufgehoben und werden engmaschig bis zum Prüfungstermin begleitet.
In unserem kompakten Kursprogramm gelingt es uns, eine Verknüpfung zwischen Prüfungstheorie und Wirtschaftspraxis herzustellen, so dass das Lernen der neuen Inhalte gut gelingt.
Und wenn es einmal nicht klappt? Dann setzen wir uns zusammen und nehmen noch einmal Anlauf.
Ganz individuell. Ganz einfach. Unsere guten Prüfungsergebnisse belegen das.”
Waltraud Schober, Leitung Wirtschaftsfachwirte SABEL Schulen Nürnberg gGmbH
Die Aufstiegsfortbildung ist in zwei Teile gegliedert:
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
1. Volks- und Betriebswirtschaft
2. Rechnungswesen
3. Recht und Steuern
4. Unternehmensführung
Handlungsspezifische Qualifikationen
1. Betriebliches Management
2. Investitionen, Finanzierung und betr. Rechnungswesen
3. Logistik
4. Marketing und Vertrieb
5. Führung und Zusammenarbeit
Die Prüfung besteht aus drei Teilen:
- Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
- Handlungsspezifische Qualifikationen
- Fachgespräch und Präsentation
Für die Prüfungszulassung sind eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich) und Berufspraxis erforderlich. Auch wer keine abgeschlossene Berufsausbildung besitzt, aber über ausreichend Berufserfahrung besitzt, kann zugelassen werden. Bitte sprechen Sie uns an; wir beraten Sie gerne.
Vollzeit Juli 2021 (Online)
Lehrgangsdauer | 27.07.2021 – 05.11.2021 |
Unterrichtszeiten | Montag – Freitag 8:30 – 15:30 Uhr |
Kosten | 3.690 Euro Lehrgangsgebühr |
Teilzeit Frühjahr 2021
Lehrgangsdauer | 01.03.2021 – 06.04.2022 |
---|---|
Unterrichtszeiten | Montag, Mittwoch 18:00 – 21:15 Uhr, teilweise samstags von 8:30 bis 15:30 Uhr, Schulferien (meist) unterrichsfrei |
Kosten | 3.290,00 Euro Lehrgangsgebühr |
Die IHK-Prüfungsgebühren sind nicht enthalten, sie werden direkt von der IHK erhoben. Eine individuelle Ratenzahlung ist möglich.
Fördermöglichkeiten des Wirtschaftsfachwirt (IHK):
- über Weiterbildungs-BAföG, hier ein Link: www.aufstiegs-bafoeg.de
- Begabtenförderung „Berufliche Bildung“
- Steuerliche Vorteile
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr für Zeitsoldaten
Detaillierte Informationen dazu teilen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch oder telefonisch mit. Bei allen Anträgen etc. unterstützen wir Sie.
Ansprechpartner
Waltraud Schober
Telefon: 0911 / 23071 91
E-Mail: waltraud.schober@sabel.com
Lage
Die SABEL Akademie Nürnberg liegt zentral in unmittelbarer Laufweite des Hauptbahnhofs Nürnbergs.
Anschrift:
SABEL Akademie
Eilgutstr. 10
90443 Nürnberg
“Stillstand ist Rückschritt!
Diese Maxime trifft wohl nirgendwo mehr zu, als im Bereich des Wissensmanagements.
Viele junge Menschen kommen direkt nach der Ausbildung zu uns, um mit einer Aufstiegsfortbildung zum Wirtschaftsfachwirt ihr Portfolio auszubauen. Angehende Wirtschaftsfachwirte sind bei uns gut aufgehoben und werden engmaschig bis zum Prüfungstermin begleitet.
In unserem kompakten Kursprogramm gelingt es uns, eine Verknüpfung zwischen Prüfungstheorie und Wirtschaftspraxis herzustellen, so dass das Lernen der neuen Inhalte gut gelingt.
Und wenn es einmal nicht klappt? Dann setzen wir uns zusammen und nehmen noch einmal Anlauf.
Ganz individuell. Ganz einfach. Unsere guten Prüfungsergebnisse belegen das.”
Waltraud Schober, Leitung Wirtschaftsfachwirte SABEL Schulen Nürnberg gGmbH
Die Aufstiegsfortbildung ist in zwei Teile gegliedert:
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
1. Volks- und Betriebswirtschaft
2. Rechnungswesen
3. Recht und Steuern
4. Unternehmensführung
Handlungsspezifische Qualifikationen
1. Betriebliches Management
2. Investitionen, Finanzierung und betr. Rechnungswesen
3. Logistik
4. Marketing und Vertrieb
5. Führung und Zusammenarbeit
Die Prüfung besteht aus drei Teilen:
- Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
- Handlungsspezifische Qualifikationen
- Fachgespräch und Präsentation
Für die Prüfungszulassung sind eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich) und Berufspraxis erforderlich. Auch wer keine abgeschlossene Berufsausbildung besitzt, aber über ausreichend Berufserfahrung besitzt, kann zugelassen werden. Bitte sprechen Sie uns an; wir beraten Sie gerne.
Vollzeit Juli 2021 (Online)
Lehrgangsdauer | 27.07.2021 – 05.11.2021 |
Unterrichtszeiten | Montag – Freitag 8:30 – 15:30 Uhr |
Kosten | 3.690 Euro Lehrgangsgebühr |
Teilzeit Frühjahr 2021
Lehrgangsdauer | 01.03.2021 – 06.04.2022 |
---|---|
Unterrichtszeiten | Montag, Mittwoch 18:00 – 21:15 Uhr, teilweise samstags von 8:30 bis 15:30 Uhr, Schulferien (meist) unterrichsfrei |
Kosten | 3.290,00 Euro Lehrgangsgebühr |
Die IHK-Prüfungsgebühren sind nicht enthalten, sie werden direkt von der IHK erhoben. Eine individuelle Ratenzahlung ist möglich.
Fördermöglichkeiten des Wirtschaftsfachwirt (IHK):
- über Weiterbildungs-BAföG, hier ein Link: www.aufstiegs-bafoeg.de
- Begabtenförderung „Berufliche Bildung“
- Steuerliche Vorteile
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr für Zeitsoldaten
Detaillierte Informationen dazu teilen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch oder telefonisch mit. Bei allen Anträgen etc. unterstützen wir Sie.unterstützen wir Sie.
Ansprechpartner
Waltraud Schober
Telefon: 0911 / 23071 91
E-Mail: waltraud.schober@sabel.com
Lage
Die SABEL Akademie Nürnberg liegt zentral in unmittelbarer Laufweite des Hauptbahnhofs Nürnbergs.
Anschrift:
SABEL Akademie
Eilgutstr. 10
90443 Nürnberg